
Swiss Global Mobility Conference 2026 - Tag 2 & 3: 18. - 19. Juni 2026: Global Mobility - Heute & Morgen
Sichern Sie sich jetzt Ihr Early-Bird-Ticket für unsere Swiss Global Mobility Conference 2026 rund um Global Mobility! Drei Tage geballtes Wissen, Erfahrungsaustausch und Networking mit internationalen Expert:innen, Entscheidungsträger:innen und Praktiker:innen aus Unternehmen, Behörden und Dienstleistungsunternehmen.
Ob rechtliche Rahmenbedingungen, technische Entwicklungen oder zukünftige Trends – wir bringen die relevanten Themen auf den Punkt.
*Details folgen in Kürze – Programm mit den Referenten wird laufend ergänzt.
Hinweis für Dienstleistungsanbieter
- Bitte beachten Sie, dass Anbieter von Dienstleistungen im Rahmen dieser Konferenz nicht berechtigt sind, aktiv für ihre Leistungen zu werben (z. B. durch Verteilung von Flyern, Aufstellen von Werbematerialien oder Ansprachen an Gruppen).
- Persönliche Gespräche auf Anfrage oder im direkten Austausch sind selbstverständlich willkommen.
- Wir behalten uns vor, die Buchung durch Dienstleistungsanbieter vorab abzulehnen sowie bei Verstössen gegen diese Regelung einen Ausschluss von der Konferenz vorzunehmen.
Vorläufige Agenda – Swiss Global Mobility Conference 2026
Tag 2 – Donnerstag, 18. Juni 2026*
Schwerpunkt: Global Mobility im Fokus – Heute
Tag 2 widmen wir den heutigen Herausforderungen im Bereich Global Mobility und internationalem HR.
Wir besprechen u. a. folgende Theman:
- Internationaler Mitarbeitereinsatz - Return of Invest (ROI)
- Sustainability / Age diversity? Umgang mit Risiken im Personalbereich + Förderung der generationsübergreifenden Vielfalt - welchen Beitrag kann Global Mobility leisten
- ROUND TABLES - Nutzen Sie die Gelegenheit zu bestimmten Themen direkte Informationen einzuholen
- Das Management von Geschäftsreisenden wird zur Norm
- Wie digital ist das HR heute – Das Potenzial der Personalabteilung auch für Global Mobility ausschöpfen
- Panel mit allen Referenten des Tages
Tag 3 – Freitag, 19. Juni 2026*
Schwerpunkt: Global Mobility im Fokus – Morgen
An Tag 3 richten wir den Fokus auf die Zukunft und was Global Mobility sowie das internationale HR benötigt, um dafür gut gewappnet zu sein.
Diese Schwerpunkte werden von unseren Referenten ausgeführt:
- Zukunft im Bereich Global Mobility ist kompetenzorientiert – HR-Praktiken für morgen transformieren
- Plan zur Gewinnung und Bindung global agierender Mitarbeiter
- Global Talent Trends
- Fähigkeiten und KI-Design für mehr Agilität und Produktivität im internationalen HR
- Transformation durch technologische Innovation vorantreiben
- Cost of Living - wohin die Reise geht
- Panel mit allen Referenten des Tages